Für deutsche Unternehmen, die den Schritt in den US-Markt wagen, sind bestimmte Identifikationsnummern unverzichtbar. Sie dienen der Registrierung, der Kreditprüfung und der Bewerbung um Aufträge – insbesondere bei Kooperationen mit der US-Regierung oder großen Konzernen. Im Folgenden erklären wir die Begriffe EIN, SAM, CAGE und DUNS Schritt für Schritt und zeigen, warum sie für den internationalen Erfolg relevant sind.

Was ist ein EIN (Employer Identification Number)?

Der EIN ist eine neunstellige Steuernummer, die vom Internal Revenue Service (IRS) der USA vergeben wird. Sie dient als Steueridentifikationsnummer für Unternehmen und wird oft als “Federal Tax ID” bezeichnet. Ähnlich wie die deutsche Steuernummer oder Umsatzsteuer-ID ermöglicht der EIN die Meldung von Einkünften, das Einstellen von Mitarbeitern und die Abwicklung von Steuern in den USA. Deutsche Firmen, die in den USA tätig werden, benötigen einen EIN, sobald sie dort Einkünfte erzielen oder Löhne zahlen.

Was ist SAM (System for Award Management)?

SAM ist die zentrale US-Regierungsplattform zur Registrierung von Unternehmen, die mit der Bundesregierung Geschäfte machen wollen. Hier werden Lieferanten, Auftragnehmer und Fördermittelbewerber erfasst. Die Registrierung in SAM ist kostenlos und muss jährlich erneuert werden. Sie umfasst Angaben zu Finanzen, Bankverbindungen und Compliance. Für internationale Firmen ist SAM der Einstiegspunkt für Ausschreibungen, Verträge und Zuschüsse – ohne sie gibt es keinen Zugang zu US-Bundesaufträgen.

Was ist ein CAGE-Code (Commercial and Government Entity Code)?

Der CAGE-Code ist eine fünftellige alphanumerische Kennung, die vom US-Verteidigungsministerium (Department of Defense) oder NATO vergeben wird. Er identifiziert Unternehmen und Standorte eindeutig in Lieferketten, besonders für Verteidigungs- und Regierungsaufträge. Internationale Firmen erhalten einen NCAGE-Code. Der Code wird automatisch bei der SAM-Registrierung zugewiesen und muss alle fünf Jahre erneuert werden. Er ist essenziell, um in US- oder NATO-gestützten Projekten als Lieferant aufzutreten.

Was ist ein DUNS-Nummer (Data Universal Numbering System)?

Die DUNS-Nummer ist eine neunstellige Identifikationsnummer von Dun & Bradstreet (D&B), die seit 1963 weltweit Unternehmen eindeutig zuordnet. Sie enthält Daten zu Firmenname, Finanzen, Zahlungshistorie und Führungskräften. Obwohl die US-Regierung seit 2022 den Unique Entity ID (UEI) aus SAM bevorzugt, bleibt die DUNS-Nummer relevant für Kreditprüfungen und private Verträge. Sie ist kostenlos erhältlich und wird von über 50 internationalen Organisationen anerkannt.

Warum benötigen deutsche Unternehmen diese IDs?

Diese Nummern sind der Schlüssel zum US-Markt, da sie Transparenz und Vertrauen schaffen. Ohne EIN können Steuern nicht korrekt abgewickelt werden, SAM ist Voraussetzung für Bundesaufträge, CAGE öffnet Türen zu Verteidigungsprojekten und DUNS erleichtert Kreditvergaben und Partnerschaften. Für deutsche Firmen in Exportbranchen wie Maschinenbau oder Automobilzulieferung bedeuten sie Wettbewerbsvorteile: Sie ermöglichen den Einstieg in Ausschreibungen mit einem Volumen von Milliarden Dollar jährlich. Zudem signalisieren sie Professionalität und Compliance, was bei US-Partnern entscheidend ist.

So gehen Sie vor: Tipps für den Einstieg

Deutsche Unternehmen sollten zunächst den EIN über das IRS beantragen, da er für die SAM-Registrierung benötigt wird. Danach folgt die Anmeldung bei SAM, die automatisch einen CAGE-Code generiert. Parallel kann die DUNS-Nummer über D&B beantragt werden, um die Kreditwürdigkeit zu sichern. Die DUNS Nummer wird auch verlang, wenn sie mit Behörden Geschäfte machen wollen.

War es das? Nein, es gibt unzählige Möglichkeiten.  Als weiteres Beispiel sei die NIH genannt.

Können Sie es sich leisten, nicht in den USA zu sein? Reden Sie mit uns.  – wir helfen Ihnen, in Amerika erfolgreich zu sein.