9 von 10 Unternehmen scheitern beim Markteintritt in die USA – warum ist das so?

Der amerikanische Markt lockt mit seiner Größe, Kaufkraft und Innovationsfreude – doch der Weg dorthin ist steinig. Studien und Erfahrungsberichte zeigen: Rund 90 % der ausländischen Unternehmen scheitern beim Versuch, erfolgreich in die USA zu expandieren. Eine Zahl, die u.a. vom Inhaber der Dr. Wack Chemie (Die WACK GROUP im Unternehmergespräch der F.A.Z.) bestätigt wird. Die Wack Group hatte große Anlaufschwierigkeiten und ein Familienmitglied musste selbst fuer einige Jahre in die USA gehen, um einen Totalverlust zu vermeiden. Die Gründe dafür sind vielfältig: kulturelle Unterschiede, rechtliche Hürden, ein stark fragmentierter Markt und unterschätzter Wettbewerb. Viele Unternehmen übernehmen einfach ihr bestehendes Geschäftsmodell, ohne es an die lokalen Gegebenheiten anzupassen – und genau das wird zum Stolperstein.

Wer in den USA Fuß fassen will, braucht mehr als nur ein gutes Produkt. Es braucht eine durchdachte Strategie, lokales Know-how, verlässliche Partner – und vor allem die Bereitschaft, sich auf einen völlig neuen Markt einzulassen.

 

Interessiert an Expansion oder Verlagerung in die USA? Können Sie es sich leisten, dort nicht präsent zu sein?

Reden Sie mit uns.  Wir helfen Ihnen gerne.