Chinas Roboter-Boom: Lektionen für deutsche Unternehmen

In Chinas Fabriken surren die Maschinen wie nie zuvor. Im vergangenen Jahr wurden dort 295.000 neue Industrieroboter installiert, die Schweißarbeiten an Autokarosserien verrichten, Elektronikgeräte zusammenbauen oder schwere Lasten mit Präzision bewegen. Damit hält China einen beeindruckenden Rekord: Mit 2,027 Millionen aktiven Industrierobotern liegt das Land laut dem World Robotics Report 2025 der International Federation of […]

Warum deutsche Unternehmen jetzt nach China expandieren sollten: Der Boom der Talente und Innovationen

In einer Welt, in der der Wettlauf um die klügsten Köpfe entscheidend ist, gewinnt China zunehmend an Boden gegenüber den USA. Als jemand, der die globalen Tech- und Wissenschaftstrends genau beobachtet, finde ich es faszinierend, wie sich die Dynamik verschiebt. Vor Kurzem hat ein Bericht von CNN beleuchtet, dass immer mehr Spitzenforscher aus den USA […]

Chinas neuer Geländewagen für 20.000 Dollar: Ein Signal an den Weltmarkt

China zeigt sich einmal mehr als Markt, den deutsche Unternehmen nicht unterschätzen dürfen – diesmal mit einem Produkt, das nicht aus der Hightech- oder Digitalwirtschaft kommt, sondern aus einer traditionsreichen Industrie: dem Automobilbau. Mit dem neuen BAW BJ212 bringt Beijing Automobile Works einen Geländewagen auf den Markt, der auf den ersten Blick an die großen […]

China produziert doppelt so viel Grundlagenforschung zu Computerchips wie die USA

Führende Forschungsarbeiten in Bereichen wie der optischen Physik könnten die Wirksamkeit von US-Exportkontrollen untergraben, die darauf abzielen, Chinas Mikrochip-Industrie auszubremsen. Eine neue Analyse zeigt: China liefert inzwischen den Großteil der Grundlagenforschung, auf der zukünftige Computerhardware basieren könnte. Sollte diese Forschung in kommerzielle Anwendungen übergehen, könnte es für die USA bald unmöglich werden, mit Exportkontrollen ihren […]

Wo steht Deutschland? Die größten Firmen der Welt. 

Grafik von Voronoi/Visual Capitalist. Ein Blick auf die größten Unternehmen der Welt offenbart ein klares Machtzentrum – und Deutschland steht dabei auffällig am Rand. Die Spitzenplätze werden fast ausschließlich von US-amerikanischen Tech-Giganten belegt. Apple, Nvidia, Microsoft, Amazon und Alphabet vereinen zusammen eine Marktkapitalisierung, die größer ist als das Bruttoinlandsprodukt mancher Industrieländer. Die Vereinigten Staaten dominieren […]

Die aktuelle Rangliste der weltweit meistverkauften Autos

Die aktuelle Rangliste der weltweit meistverkauften Autos zeigt ein klares Bild – und für deutsche Hersteller ist es ein ernüchterndes. Unter den zehn beliebtesten Modellen des Jahres 2024 findet sich kein einziges Fahrzeug aus deutscher Produktion. Stattdessen dominieren japanische, amerikanische und chinesische Marken die Verkaufscharts in 153 Märkten. Angeführt wird die Liste vom Toyota RAV4, […]