Made in China 2025, ein Rückblick

Einführung “Made in China 2025” ist ein strategischer Plan, der 2015 von der chinesischen Regierung ins Leben gerufen wurde, mit dem Ziel, China zu einem globalen Anführer in der Hightech-Fertigung zu machen. Der Plan setzt sich ehrgeizige Ziele, um China in der Wertschöpfungskette nach oben zu bringen und zu einem wichtigen Akteur in Branchen wie […]

159 Länder werden das neue BRICS-Zahlungssystem übernehmen

Die BRICS Wirtschaftsallianz versucht, ihr eigenes BRICS-Zahlungssystem zu schaffen als Alternative zum SWIFT System. Es wird eine wichtige Rolle bei den Handelstransaktionen des Bündnisses spielen. Insbesondere wird es einseitige Abwicklungen ohne die Notwendigkeit des US-Dollars ermöglichen. Der Schritt verspricht für den Block und die teilnehmenden Nationen von entscheidender Bedeutung zu sein, und es scheint, dass […]

Angst den Technologieboom in China zu verpassen? Jetzt die Chancen im Bereich Venture Capital in China nutzen! 

Verpassen Sie nichts. Sie können, zusammen mit bekannten großen deutschen und amerikanischen Unternehmen, in den nächsten Venture Capital Fund unseres Partners in China investieren. Unser Partner hat langjährige Erfahrung in China, bereits erfolgreich, VC Fonds in China aufgelegt und ist mit deutschen Investoren vertraut. Sie tätigen nicht nur ein Investment, gleichzeitig “schnüffelt” der Fund, was […]

USA lösen China als Deutschlands größter Handelspartner ab.

Nach acht Jahren haben die USA China als wichtigsten Handelspartner Deutschlands abgelöst, wobei es besonders bei den Importen zu starken Verschiebungen kam. Im ersten Halbjahr haben die USA China den Titel als wichtigsten deutschen Handelspartner abgenommen. Der Warenaustausch mit den USA belief sich von Januar bis Juni auf rund 127 Milliarden Euro, während Exporte und […]

China lässt deutsche Maschinenbauer in aller Stille sterben.

So zumindest schreibt es die Wirtschaftswoche. Für China ist Sinoboom ein Vorzeigeunternehmen – ein Maschinenbauer, der es zum Global Player gebracht hat. Für die europäische Konkurrenz dagegen ist der chinesische Mittelständler ein rotes Tuch: Sie sehen ihn als Inbegriff eines Unternehmens, das nur dank staatlicher Subventionen weltweit Marktanteile erobern kann. Seit September steht Sinoboom im […]

China führt bei Patentanmeldungen weltweit

Chinas Patentsystem entwickelt sich inmitten des globalen technologischen Wettbewerbs rasch weiter. Es werden Anstrengungen unternommen, um die Überprüfungen zu beschleunigen und die Standards zu verbessern, doch es bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der Originalität und Qualität der Patente. Während China bei den jährlichen Patentanmeldungen führend ist, steht es bei der Grundlagenforschung und der internationalen Wettbewerbsfähigkeit vor […]

China, Computer Chips, AI, photonische Chips und Chipfabriken.

Nur einige Neuigkeiten der letzten Wochen:   Chinesen entwickeln photonischen Chip für künstliche Intelligenz an der Tsinghua Universität in Peking.Das Streben nach künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI) erfordert immer höhere Rechenleistungen. Trotz der überlegenen Verarbeitungsgeschwindigkeit und Effizienz integrierter photonischer Schaltkreise sind deren Kapazität und Skalierbarkeit durch unvermeidbare Fehler eingeschränkt, so dass nur einfache Aufgaben und flache […]