GAC Motor wagt einen großen Schritt nach Brasilien und investiert 6 Milliarden US-Dollar

GAC Motor wagt einen großen Schritt nach Brasilien und investiert 6 Milliarden US-Dollar, um ein ehemaliges Automobilwerk in Catalão, Goiás, in ein Zentrum für Ethanol-Elektrofahrzeuge umzuwandeln. Das Unternehmen wird zunächst 1,3 Milliarden US-Dollar investieren, um die Anlage für die Produktion von drei neuen Modellen umzurüsten: ein Hybrid-SUV, ein Elektrofahrzeug und ein Premium-Elektromodell. Diese Investition ist […]

“In China für China” – Trotz US-Zöllen: Warum sich “In China für China” für deutsche Unternehmen auszahlt

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China belastet das Geschäftsklima – doch für deutsche Unternehmen in China zahlt sich eine kluge Strategie aus: Lokalisierung. Laut einer aktuellen Umfrage der Deutschen Handelskammer in China erwarten 56 % der befragten Unternehmen eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in China in den nächsten sechs Monaten. Ursache dafür ist vor […]

China und Europa: Eine strategische Handelspartnerschaft mit Zukunft

China und Europa arbeiten weiterhin an einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit, auch wenn geopolitische Spannungen und regulatorische Differenzen gelegentlich für Reibungen sorgen. Beide Seiten erkennen die Bedeutung stabiler Handelsbeziehungen an — gerade in Zeiten globaler Umbrüche. Für deutsche Unternehmen ergibt sich daraus eine einmalige Chance: Wer frühzeitig Position bezieht, kann von wachsendem Marktzugang, Kooperationsprogrammen und politischen […]

Warum deutsche Unternehmen jetzt nach Brasilien expandieren sollten

  Warum deutsche Unternehmen jetzt nach Brasilien expandieren sollten Als kürzlich das weltweit größte Autofrachtschiff mit 7.000 Elektrofahrzeugen in Brasilien anlegte, war das mehr als ein logistisches Meisterwerk – es war ein deutliches Zeichen für Brasiliens wachsende Rolle in der globalen Wirtschaft. Besonders für Unternehmen in zukunftsorientierten Branchen wie Elektromobilität, erneuerbare Energien und Hightech-Fertigung eröffnen […]

Interessiert an Unternehmensexpansion oder Verlagerung in die USA? Gerne auch mit Aufenthaltsgenehmigung?

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer aus Deutschland träumen davon, in den US-Markt einzusteigen – sei es zur Expansion oder zum Aufbau eines neuen Lebensabschnitts in Nordamerika. Eine eigene Firma in den USA kann nicht nur geschäftlich lohnend sein, sondern auch ein realistischer Weg zu einem Arbeitsvisum. Zwei Visa-Arten kommen dabei besonders infrage: das E-2-Investorenvisum und das […]

9 von 10 Unternehmen scheitern beim Markteintritt in die USA.

  9 von 10 Unternehmen scheitern beim Markteintritt in die USA – warum ist das so? Der amerikanische Markt lockt mit seiner Größe, Kaufkraft und Innovationsfreude – doch der Weg dorthin ist steinig. Studien und Erfahrungsberichte zeigen: Rund 90 % der ausländischen Unternehmen scheitern beim Versuch, erfolgreich in die USA zu expandieren. Eine Zahl, die […]

Ein Unternehmen in den USA Gründen. Wie? Kosten? Fallstricke?

Eine Firma in den USA ist weder aufwendig noch teuer, fast immer wird eine Limited Liability Company (LLC) gewählt. Das hat viele Vorteile, aber auch ein paar Fallstricke. Die LLC: Eine flexible Hybridform des US-Gesellschaftsrechts Die Limited Liability Company (LLC) ist eine einzigartige Rechtsform im US-amerikanischen Gesellschaftsrecht, die Merkmale von Personen- und Kapitalgesellschaften vereint. Diese […]

Wie schnell kann man eine brasilianische GmbH eröffnen und was kostet es?

Die Dauer der Eröffnung einer brasilianischen Ltda. (GmbH) : 1. Vorbereitung (1-4 Wochen): Gesellschaftsvertrag (Contrato Social): Die Erstellung des Gesellschaftsvertrags ist ein kritischer Schritt. Er muss die Unternehmensstruktur, den Zweck, das Kapital, die Geschäftsführung und andere wichtige Aspekte regeln. Die Dauer hängt von der Komplexität und den individuellen Bedürfnissen ab. Recherche und Planung: Auswahl des […]

Kalifornien könnte Deutschland bei der Wirtschaftskraft überholen

Die Chemiebranche sieht den Wirtschaftsstandort Deutschland tief in der Krise. Der Branchenverband kritisiert die Koalitionsverhandlungen mit 16 verschiedenen Arbeitsgruppen und warnt vor der wirtschaftlichen Verzwergung. Große Entrup monierte das geringe Potenzialwachstum Deutschlands im internationalen Vergleich. Gemessen an der jährlichen Wirtschaftsleistung könnte der US-Bundesstaat Kalifornien im Laufe der kommenden Jahre Deutschland überholen. »Das kann doch nicht […]

DeepSeek R1: Chinas Antwort auf OpenAI übertrifft alle Erwartungen

Das chinesische KI-Labor DeepSeek hat mit seinen neuen Sprachmodellen DeepSeek-R1-Zero und DeepSeek-R1 für Aufsehen gesorgt. Diese Modelle erreichen in wichtigen Benchmarks Leistungen, die mit OpenAIs fortschrittlichem o1-Modell vergleichbar sind – und das zu deutlich geringeren Kosten und mit einer freien Lizenz. DeepSeek R1 nutzt einen als “simuliertes Denken” bezeichneten Ansatz, der besonders bei mathematischen und […]