Unsere Zielmärkte

USA, Brasilien und China.

Read More

Dienstleistungen

Wir bieten Beratung beim Markteintritt, Geschäftsentwicklung, Marktbeobachtung (open innovation) und M&A-Dienstleistungen an.

Read More

Consulting Frameworks

Wir bieten unsere eigenen Beratungsrahmen an. Wir erhöhen die Erfolgschancen und reduzieren das finanzielle Risiko.

Read More

Der chinesische Lieferdienst-Riese Meituan ist mit einem fünfjährigen Investitionsplan in Höhe von insgesamt 1,1 Milliarden US-Dollar in den brasilianischen Markt eingestiegen.

Das Unternehmen will den dominierenden lokalen Anbieter herausfordern, indem es Restaurants niedrigere Provisionssätze anbietet und die Liefergebühren für Kunden subventioniert. Unter seiner internationalen Marke plant Meituan, sein Superapp-Modell einzuführen, das Essenslieferungen mit weiteren Services wie Hotelbuchungen und Finanzprodukten kombiniert. Das Unternehmen beabsichtigt, innerhalb eines Jahres 50.000 Lieferfahrer einzustellen und Produktivitätsprämien zu zahlen, um die Einkünfte […]

GAC Motor wagt einen großen Schritt nach Brasilien und investiert 6 Milliarden US-Dollar

GAC Motor wagt einen großen Schritt nach Brasilien und investiert 6 Milliarden US-Dollar, um ein ehemaliges Automobilwerk in Catalão, Goiás, in ein Zentrum für Ethanol-Elektrofahrzeuge umzuwandeln. Das Unternehmen wird zunächst 1,3 Milliarden US-Dollar investieren, um die Anlage für die Produktion von drei neuen Modellen umzurüsten: ein Hybrid-SUV, ein Elektrofahrzeug und ein Premium-Elektromodell. Diese Investition ist […]

Brasiliens strategischer Vorstoß zur Herausforderung von Chinas Dominanz im Markt für Seltene Erden

Brasilien könnte sich angesichts eskalierender globaler Handelskonflikte und steigender Nachfrage nach diesen unverzichtbaren Elementen für die High-Tech-Produktion zu einem bedeutenden Konkurrenten Chinas auf dem strategisch wichtigen Markt für seltene Erden entwickeln, berichtete Bloomberg Linea. Die Wirtschaftsmacht Lateinamerikas könnte ihre Position als Inhaber der weltweit zweitgrößten Reserven nutzen, mit etwa 21 Millionen Tonnen seltener Erden im […]

“In China für China” – Trotz US-Zöllen: Warum sich “In China für China” für deutsche Unternehmen auszahlt

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China belastet das Geschäftsklima – doch für deutsche Unternehmen in China zahlt sich eine kluge Strategie aus: Lokalisierung. Laut einer aktuellen Umfrage der Deutschen Handelskammer in China erwarten 56 % der befragten Unternehmen eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in China in den nächsten sechs Monaten. Ursache dafür ist vor […]

China und Europa: Eine strategische Handelspartnerschaft mit Zukunft

China und Europa arbeiten weiterhin an einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit, auch wenn geopolitische Spannungen und regulatorische Differenzen gelegentlich für Reibungen sorgen. Beide Seiten erkennen die Bedeutung stabiler Handelsbeziehungen an — gerade in Zeiten globaler Umbrüche. Für deutsche Unternehmen ergibt sich daraus eine einmalige Chance: Wer frühzeitig Position bezieht, kann von wachsendem Marktzugang, Kooperationsprogrammen und politischen […]

Warum deutsche Unternehmen jetzt nach Brasilien expandieren sollten

  Warum deutsche Unternehmen jetzt nach Brasilien expandieren sollten Als kürzlich das weltweit größte Autofrachtschiff mit 7.000 Elektrofahrzeugen in Brasilien anlegte, war das mehr als ein logistisches Meisterwerk – es war ein deutliches Zeichen für Brasiliens wachsende Rolle in der globalen Wirtschaft. Besonders für Unternehmen in zukunftsorientierten Branchen wie Elektromobilität, erneuerbare Energien und Hightech-Fertigung eröffnen […]

Interessiert an Unternehmensexpansion oder Verlagerung in die USA? Gerne auch mit Aufenthaltsgenehmigung?

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer aus Deutschland träumen davon, in den US-Markt einzusteigen – sei es zur Expansion oder zum Aufbau eines neuen Lebensabschnitts in Nordamerika. Eine eigene Firma in den USA kann nicht nur geschäftlich lohnend sein, sondern auch ein realistischer Weg zu einem Arbeitsvisum. Zwei Visa-Arten kommen dabei besonders infrage: das E-2-Investorenvisum und das […]

9 von 10 Unternehmen scheitern beim Markteintritt in die USA.

  9 von 10 Unternehmen scheitern beim Markteintritt in die USA – warum ist das so? Der amerikanische Markt lockt mit seiner Größe, Kaufkraft und Innovationsfreude – doch der Weg dorthin ist steinig. Studien und Erfahrungsberichte zeigen: Rund 90 % der ausländischen Unternehmen scheitern beim Versuch, erfolgreich in die USA zu expandieren. Eine Zahl, die […]