Brasiliens neues Investitionsportal soll Bürokratie abbauen

Am 8. September 2025 hat die brasilianische Regierung ein neues digitales Portal vorgestellt: die Janela Única de Investimentos (Einheitsfenster für Investitionen). Über diese Plattform sollen künftig alle Genehmigungen für Investitionen auf Bundesebene gebündelt abgewickelt werden. Anstatt Unterlagen mehrfach bei unterschiedlichen Behörden einzureichen, laden Investoren ihre Dokumente nun einmal hoch und können den gesamten Bearbeitungsprozess online […]

Chinesische Offroad-Marke 212 strebt nach Europa, Nahost und Afrika

Die chinesische Automobilmarke 212 Off-Road Vehicle, ein Tochterunternehmen von Beijing Auto Works (BAW), macht sich bereit, die Welt zu erobern. Mit Sitz in der Küstenstadt Qingdao in der Provinz Shandong setzt das Unternehmen auf Chinas starke Automobilzulieferkette, um hochwertige und leistungsstarke Fahrzeuge zu entwickeln. Das Ziel: internationale Märkte wie Europa, den Nahen Osten und Südostasien […]

Warum deutsche Unternehmen jetzt nach Brasilien expandieren sollten

Brasilien ruft – und für deutsche Unternehmen ist jetzt der perfekte Moment, diesen Ruf zu hören! Mit der jüngsten Entwicklung des EU-Mercosur-Handelsabkommens, das von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf den Weg gebracht wurde, öffnet sich für die deutsche Wirtschaft eine einmalige Gelegenheit. Dieses historische Abkommen, das eine Freihandelszone mit über 700 Millionen Verbrauchern schaffen […]

Brasilien will im globalen Rechenzentrumsmarkt mitspielen – mit einer 65-Milliarden-Dollar-AI-Stadt in Rio

Brasilien bringt sich in Stellung, um sich ein großes Stück vom globalen Rechenzentrumsmarkt zu sichern. Mit der Ankündigung eines gigantischen 65-Milliarden-Dollar-Projekts für eine KI-Stadt in Rio de Janeiro und weitreichenden Steuererleichterungen auf Bundesebene signalisiert das Land seinen Anspruch, zu einem führenden Standort für digitale Infrastruktur zu werden. Das Projekt „Rio AI City“, das vergangene Woche […]

China produziert doppelt so viel Grundlagenforschung zu Computerchips wie die USA

Führende Forschungsarbeiten in Bereichen wie der optischen Physik könnten die Wirksamkeit von US-Exportkontrollen untergraben, die darauf abzielen, Chinas Mikrochip-Industrie auszubremsen. Eine neue Analyse zeigt: China liefert inzwischen den Großteil der Grundlagenforschung, auf der zukünftige Computerhardware basieren könnte. Sollte diese Forschung in kommerzielle Anwendungen übergehen, könnte es für die USA bald unmöglich werden, mit Exportkontrollen ihren […]

Mit der C919 präsentiert China seinen ersten ernstzunehmenden Herausforderer für die Mittelstreckenflugzeuge von Airbus und Boeing.

Mit der C919 präsentiert China seinen ersten ernstzunehmenden Herausforderer für die Mittelstreckenflugzeuge von Airbus und Boeing. Das Flugzeug des staatlichen Herstellers Comac steht symbolisch für Pekings Ziel, technologische Abhängigkeiten zu reduzieren und in strategischen Branchen eigenständig wettbewerbsfähig zu werden. Obwohl das Projekt bereits 2008 gestartet wurde, vergingen Jahre der Entwicklung, Tests und Zertifizierungen, bis das […]

Apple in China: Eine Fallstudie über Globalisierung mit hohem Einsatz

Ein aktuelles Buch wirft einen genauen Blick auf Apples jahrzehntelange Beziehung zu China und zeigt, wie eines der einflussreichsten Unternehmen der Welt tief in die Ambitionen und Realitäten einer aufstrebenden Supermacht verstrickt wurde. Alles begann in den späten 1990er-Jahren, als Apple seine Produktion nach China verlagerte – zunächst aus Kostengründen. Doch daraus entwickelte sich eine […]