Chinesische Offroad-Marke 212 strebt nach Europa, Nahost und Afrika

Die chinesische Automobilmarke 212 Off-Road Vehicle, ein Tochterunternehmen von Beijing Auto Works (BAW), macht sich bereit, die Welt zu erobern. Mit Sitz in der Küstenstadt Qingdao in der Provinz Shandong setzt das Unternehmen auf Chinas starke Automobilzulieferkette, um hochwertige und leistungsstarke Fahrzeuge zu entwickeln. Das Ziel: internationale Märkte wie Europa, den Nahen Osten und Südostasien […]

Warum deutsche Unternehmen jetzt nach Brasilien expandieren sollten

Brasilien ruft – und für deutsche Unternehmen ist jetzt der perfekte Moment, diesen Ruf zu hören! Mit der jüngsten Entwicklung des EU-Mercosur-Handelsabkommens, das von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf den Weg gebracht wurde, öffnet sich für die deutsche Wirtschaft eine einmalige Gelegenheit. Dieses historische Abkommen, das eine Freihandelszone mit über 700 Millionen Verbrauchern schaffen […]

Markteintritt von Engelbert Strauss in den USA, eine kritische Betrachtung.

Einige Unternehmen machen vieles richtig beim Markteintritt. Aldi ist erfolgreich in den USA und expandiert, nachdem der Markt vorsichtig getestet wurde, in China. Auch das US-Unternehmen Costco hat den Markt in Frankreich angetestet und weitere Supermärkte eröffnet. Das deutsche Berufsbekleidungsunternehmen Strauss arbeitet seit einiger Zeit am Markteintritt in die USA, ist dort aber, zumindest in […]

Die Zukunft der KI in den USA: Vier neue AI-Zentren treiben Innovation voran

Die Zukunft der KI in den USA: Vier neue AI-Zentren treiben Innovation voran Die USA setzen ein starkes Zeichen im globalen Wettlauf um Künstliche Intelligenz (KI). Das US-Energieministerium (Department of Energy, DOE) hat kürzlich vier Standorte für den Bau hochmoderner KI-Rechenzentren und Energieinfrastrukturprojekte ausgewählt: das Idaho National Laboratory, die Oak Ridge Reservation, die Paducah Gaseous […]

USA und EU einigen sich im Zollstreit

»Es wird der größte aller Deals«, sagte Trump während der Verkündung der Einigung. Von der Leyen äußerte, es sei ein schwerer Prozess gewesen. »Jetzt haben wir es, und das ist gut.« Trumps Angaben zufolge werde der Zollsatz auf die meisten Importe bei 15 Prozent liegen, auch für die Automobilindustrie. Die EU werde zustimmen, Energie aus […]

Geschäftsinvestitionen in den USA steigen auf höchsten Stand seit 1997

Aktuelle Zahlen des U.S. Bureau of Economic Analysis und verschiedener Branchenverbände zeigen: Amerikanische Unternehmen investieren so viel in Ausrüstung und Infrastruktur wie seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr. Im ersten Halbjahr 2025 stiegen die Investitionen in neue Anlagen und Maschinen im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent. Allein in den ersten beiden Quartalen wuchs das Investitionsvolumen […]

Fehler den deutsche Unternehmen beim Martkeintritt in die USA machen. Teil 2

Gehälter. “Wenn die derzeitigen ökonomischen Trends anhalten, wird das Wohlstandsgefälle zwischen dem Durchschnittseuropäer und dem Durchschnittsamerikaner im Jahr 2035 genauso groß sein wie zwischen dem Durchschnittseuropäer und dem Durchschnittsinder heute.” Doch lassen wir die Zahlen sprechen: Wie viel Gehalt braucht man im Durchschnitt, um ein Haus zu kaufen? Merke: Das ist pro Bundesland, in den […]

Brasilien will im globalen Rechenzentrumsmarkt mitspielen – mit einer 65-Milliarden-Dollar-AI-Stadt in Rio

Brasilien bringt sich in Stellung, um sich ein großes Stück vom globalen Rechenzentrumsmarkt zu sichern. Mit der Ankündigung eines gigantischen 65-Milliarden-Dollar-Projekts für eine KI-Stadt in Rio de Janeiro und weitreichenden Steuererleichterungen auf Bundesebene signalisiert das Land seinen Anspruch, zu einem führenden Standort für digitale Infrastruktur zu werden. Das Projekt „Rio AI City“, das vergangene Woche […]