Vergleich der Energiekosten weltweit.
Vergleich der Gaspreise weltweit: Vergleich der Elektrizitätspreise weltweit: Vergleich der Bezinpreise weltweit: Grafiken von Visual Capitalist
Vergleich der Gaspreise weltweit: Vergleich der Elektrizitätspreise weltweit: Vergleich der Bezinpreise weltweit: Grafiken von Visual Capitalist
Man vergleiche die Nachrichten: Ist dies das Ende des Made in Europe? Von Glasherstellern bis zu Papierproduzenten – die europäische Industrie kämpft ums Überleben. Was, wenn sie es nicht schaffen? Quelle. Vs. Der atemberaubende Boom des Fabrikbaus in den USA Die Lieferkettenkatastrophe in den Jahren 2020-2021, die angespannten Beziehungen zwischen den USA und China […]
Die jüngsten gesundheits- und geopolitischen Krisen und deren Auswirkungen auf Energie-, Logistik- und Rohstoffpreise sowie eine hohe Inflationsrate haben die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland zusätzlich belastet. Im Juli 2023 waren die Industrie-Erdgaspreise in Deutschland mehr als doppelt so hoch wie 2015, während der Strompreis um 51 Prozent stieg (Quelle: VCI). Der französische Reifenhersteller Michelin schließt […]
Moulüe: Supraplanung: eine chinesische Denkebene oberhalb der höchsten im Westen bisher erreichten und praktizierten Denkebene. In seinem Buch Moulüe führt von Senger das Phänomen der chinesischen ‘Supraplanung’ aus: der Fähigkeit, ja absoluten Entschiedenheit, sich an einem langfristigen, übergeordneten Ziel auszurichten und beharrlich auf dieses hinzuwirken. Die extrem langfristigen Zeiträume, in denen Chinesen denken, müssen für […]
Die größte Volkswirtschaft der EU steuert auf eine düstere Zukunft zu, und die Unternehmen sind pessimistischer als auf dem Höhepunkt der Pandemie, heißt es in einem durchgesickerten EU-Papier. Das Papier, das von der Kommission stammt, untersucht, wie sich die aktuelle Energiekrise in Zukunft auf den Block auswirken wird, berichtet BILD. In Bezug auf Deutschland weist […]
Es gibt viele Länder und Gebiete, die als das China von Morgen bezeichnet werden. Vietnam. Indien. Afrika. Ein China wird sich, aus ganz verschiedenen Gründen, nicht wiederholen lassen. Aber es gibt immer Chancen im Ausland. Für einige Unternehmen die nach China expandieren wollen, ist es schlicht und einfach zu spät. Nicht, weil der Markt nicht […]
Das Market Entry Framework ist ein Instrument, das in allen betriebswirtschaftlichen Fakultäten gelehrt wird und zur Bewertung folgender Aspekte dient Eintritt in eine neue Region. Eintritt in eine neue Produktkategorie. 1. Markt 2. Fähigkeiten 3. Finanzielle Aspekte 4. Eintrittsstrategie Wer sind die Kunden? Und welche Produkte kaufen sie heute? Welches sind die Hauptunterschiede […]