Geschäftsinvestitionen in den USA steigen auf höchsten Stand seit 1997

Aktuelle Zahlen des U.S. Bureau of Economic Analysis und verschiedener Branchenverbände zeigen: Amerikanische Unternehmen investieren so viel in Ausrüstung und Infrastruktur wie seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr. Im ersten Halbjahr 2025 stiegen die Investitionen in neue Anlagen und Maschinen im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent. Allein in den ersten beiden Quartalen wuchs das Investitionsvolumen […]

Fehler den deutsche Unternehmen beim Martkeintritt in die USA machen. Teil 2

Gehälter. “Wenn die derzeitigen ökonomischen Trends anhalten, wird das Wohlstandsgefälle zwischen dem Durchschnittseuropäer und dem Durchschnittsamerikaner im Jahr 2035 genauso groß sein wie zwischen dem Durchschnittseuropäer und dem Durchschnittsinder heute.” Doch lassen wir die Zahlen sprechen: Wie viel Gehalt braucht man im Durchschnitt, um ein Haus zu kaufen? Merke: Das ist pro Bundesland, in den […]

Wo steht Deutschland? Die größten Firmen der Welt. 

Grafik von Voronoi/Visual Capitalist. Ein Blick auf die größten Unternehmen der Welt offenbart ein klares Machtzentrum – und Deutschland steht dabei auffällig am Rand. Die Spitzenplätze werden fast ausschließlich von US-amerikanischen Tech-Giganten belegt. Apple, Nvidia, Microsoft, Amazon und Alphabet vereinen zusammen eine Marktkapitalisierung, die größer ist als das Bruttoinlandsprodukt mancher Industrieländer. Die Vereinigten Staaten dominieren […]

Die aktuelle Rangliste der weltweit meistverkauften Autos

Die aktuelle Rangliste der weltweit meistverkauften Autos zeigt ein klares Bild – und für deutsche Hersteller ist es ein ernüchterndes. Unter den zehn beliebtesten Modellen des Jahres 2024 findet sich kein einziges Fahrzeug aus deutscher Produktion. Stattdessen dominieren japanische, amerikanische und chinesische Marken die Verkaufscharts in 153 Märkten. Angeführt wird die Liste vom Toyota RAV4, […]

Im Jahr 2024 erleben die Vereinigten Staaten einen nie dagewesenen Boom im Bereich der industriellen Großprojekte. Mit einem Gesamtvolumen von über 560 Milliarden US-Dollar.

  Im Jahr 2024 erleben die Vereinigten Staaten einen nie dagewesenen Boom im Bereich der industriellen Großprojekte. Mit einem Gesamtvolumen von über 560 Milliarden US-Dollar und der Schaffung von mehr als 151.000 neuen Arbeitsplätzen markieren diese Investitionen einen historischen Wendepunkt für die amerikanische Fertigungslandschaft. Was sich auf den ersten Blick wie eine simple Zahlensammlung liest, […]

Scott Bessent setzt auf ein baldiges Überschreiten von 3% Wachstum in den USA

US-Finanzminister Scott Bessent, ein zentraler Wirtschaftsberater der Trump-Regierung, erklärte heute in einem Interview mit Bloomberg TV, dass er erwartet, dass das Wirtschaftswachstum der USA bis Ende 2025 die Marke von 3 % übertreffen wird. Seine optimistische Prognose stützt sich auf eine Strategie, die Steuersenkungen, Deregulierung und Handelsreformen kombiniert. Damit verfolgt er das Ziel, den amerikanischen […]

Die technologische Revolution der Welt lässt Europa hinter sich zurück.

Europa mangelt es an eigenständigen Technologiekonzernen, die mit Schwergewichten wie Google, Amazon oder Meta konkurrieren könnten. Der Marktwert von Apple übertrifft inzwischen den des gesamten deutschen Aktienindex – ein Symbol dafür, wie sehr der Kontinent im globalen Technologiesektor zurückfällt. Das Unvermögen, bedeutende Tech-Unternehmen hervorzubringen, zählt zu den gravierendsten Herausforderungen Europas und trägt wesentlich zur wirtschaftlichen […]

Die am stärksten von US-Zöllen betroffenen Volkswirtschaften im Überblick

US-Präsident Donald Trump hat erneut die internationalen Märkte erschüttert, indem er eine Erhöhung der Zölle auf EU-Waren um 50 % androhte. Sollte diese Drohung umgesetzt werden, wären europäische Volkswirtschaften, die stark vom Handel mit den USA abhängig sind, besonders betroffen. Laut einer Analyse von Oxford Economics könnten Deutschland und Irland die größten wirtschaftlichen Schäden erleiden. Gabriel […]

USA im Fokus: Mit Marktintelligenz und Open Innovation einen Schritt voraus

Welche Konsumgüter setzen sich in den USA durch? Welche Vertriebskanäle verändern sich? Was bringen Ihre Wettbewerber auf den Markt, und welche Technologien geben den Takt vor? Mit unseren Services für Marktbeobachtung und Open Innovation bleiben Sie stets am Puls des amerikanischen Marktes – von Produkteinführungen und veränderten Verbraucherbedürfnissen bis hin zu Retail-Trends und technologischen Disruptionen. […]