Warum die amerikanische Wirtschaft ihre Rivalen überholt.

Die herausragende Leistung der USA wurzelt in einem langfristigen Produktivitätswachstum, das in der entwickelten Welt seinesgleichen sucht. Könnten Trumps Politikansätze diese Führungsposition gefährden? Die Wirtschaftsleistung der USA hat sich in den letzten Jahren bemerkenswert entwickelt. Seit Ende 2019 ist das BIP um 11,4 % gewachsen, und es wird ein Wachstum von 2,8 % für dieses […]

Was bedeutet die Wahl Trumps für die deutsche Industrie?

  Donald Trumps Wiederwahl als US-Präsident hat erhebliche Implikationen für die deutsche Industrie und Wirtschaft. Die USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner, und Trumps protektionistische Wirtschaftspolitik könnte zu massiven wirtschaftlichen Konsequenzen führen. Protektionismus und Zölle Trump hat während seines Wahlkampfs angekündigt, Importzölle auf ausländische Waren einzuführen, wobei Zölle auf Produkte aus China besonders hoch ausfallen könnten. […]

Warum sich der Einsatz von Spezialisten für einen Markteintritt finanziell lohnt.

Der Schritt ins Ausland.  Die Entscheidung ist gefallen, es wird im Ausland expandiert. Die Gründe dafür können vielfältig sein.  Nahezu niemals wird bis zu diesem Zeitpunkt ein Spezialist für den Zielmarkt hinzugezogen, der Eintritt wird unternehmensintern gefällt und steht fest. Bitte schauen Sie sich auch das von uns entwickelte Markteintrittsframework an. Oft ist die Firma […]

Bio Innovations Midwest – Das neue Business-Event für die US-Bioökonomie

Bio Innovations Midwest ist die neue Veranstaltung, die das spannende Wachstum der industriellen Bioproduktion in den USA vorantreiben soll. Am 24. und 25. September werden in Omaha mehr als 250 führende Vertreter der Branche im Rahmen eines Programms mit vorab vereinbarten 1-2-1-Geschäftsgesprächen, Wissensaustausch und Networking zusammenkommen. Die zweitägige Veranstaltung, die von World Bio Markets organisiert […]

159 Länder werden das neue BRICS-Zahlungssystem übernehmen

Die BRICS Wirtschaftsallianz versucht, ihr eigenes BRICS-Zahlungssystem zu schaffen als Alternative zum SWIFT System. Es wird eine wichtige Rolle bei den Handelstransaktionen des Bündnisses spielen. Insbesondere wird es einseitige Abwicklungen ohne die Notwendigkeit des US-Dollars ermöglichen. Der Schritt verspricht für den Block und die teilnehmenden Nationen von entscheidender Bedeutung zu sein, und es scheint, dass […]

USA lösen China als Deutschlands größter Handelspartner ab.

Nach acht Jahren haben die USA China als wichtigsten Handelspartner Deutschlands abgelöst, wobei es besonders bei den Importen zu starken Verschiebungen kam. Im ersten Halbjahr haben die USA China den Titel als wichtigsten deutschen Handelspartner abgenommen. Der Warenaustausch mit den USA belief sich von Januar bis Juni auf rund 127 Milliarden Euro, während Exporte und […]

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Anzeichen für Deindustrialisierung mehren sich. Die USA boomt.

Experten warnen vor erneuter Rezession Dass es sich bei der Deindustrialisierung Deutschlands um ein bloßes (Lobby-)Gespenst oder gar zersetzende Propaganda handelt, erscheint immer weniger glaubwürdig. Im Gegensatz zur heimischen Politik sprechen internationale Beobachter immer unverhohlener über besorgniserregende Entwicklungen des deutschen Wirtschaftsstandorts. Zwei der bedeutendsten deutschen Industriekonzerne, BASF und ThyssenKrupp, haben ihre Umsatz- bzw. Quartalsprognosen zuletzt […]

US-Konzerne hängen Europas Unternehmen in immer mehr Branchen ab.

Future USA? Pandemie, Drogenkrise, Schuldenberge, Waffenplage: Viele Europäer haben sich angewöhnt, mitleidige bis verächtliche Blicke in Richtung USA zu werfen. Jeder dieser Eindrücke mag für sich genommen richtig sein, doch die ökonomischen Daten erzählen eine andere Geschichte: Die USA lassen Europa hinter sich. Berücksichtigt man unterschiedliche Lebenshaltungskosten, war die US-Wirtschaft 2008 um 15 Prozent größer […]