Weltwirtschaftsausblick. Wo sind die Wachstumsmärkte?
Interessiert an Expansion oder Verlagerung? Können Sie es sich leisten, nicht vor Ort zu sein? Nach China oder in die USA? Reden Sie mit uns.
Interessiert an Expansion oder Verlagerung? Können Sie es sich leisten, nicht vor Ort zu sein? Nach China oder in die USA? Reden Sie mit uns.
Abstiegsagenda mit fünf Säulen Der Vorsitzende der New Yorker Investmentfirma Rockefeller International, Ruchir Sharma, kommt in seinem Buch „What Went Wrong With Capitalism“ (2024) zu folgenden Befund: „Obwohl das Pro-Kopf-Einkommen vor ein paar Jahrzehnten ähnlich war, ist die Wirtschaft seit 2010 in den USA doppelt so schnell gewachsen wie in den vier größten Volkswirtschaften der […]
Die steuerberatenden Berufe fordern dringend Bürokratieabbau, Steuererleichterungen und Investitionen in die Infrastruktur, um den deutschen Mittelstand zu unterstützen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage im Rahmen des DATEV-Branchenbarometers.Obwohl die Berater die gegenwärtige Lage der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) insgesamt als vorsichtig positiv einschätzen, sind die Prognosen für die Geschäftsentwicklung in den nächsten sechs Monaten deutlich pessimistischer. […]
Die herausragende Leistung der USA wurzelt in einem langfristigen Produktivitätswachstum, das in der entwickelten Welt seinesgleichen sucht. Könnten Trumps Politikansätze diese Führungsposition gefährden? Die Wirtschaftsleistung der USA hat sich in den letzten Jahren bemerkenswert entwickelt. Seit Ende 2019 ist das BIP um 11,4 % gewachsen, und es wird ein Wachstum von 2,8 % für dieses […]
Donald Trumps Wiederwahl als US-Präsident hat erhebliche Implikationen für die deutsche Industrie und Wirtschaft. Die USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner, und Trumps protektionistische Wirtschaftspolitik könnte zu massiven wirtschaftlichen Konsequenzen führen. Protektionismus und Zölle Trump hat während seines Wahlkampfs angekündigt, Importzölle auf ausländische Waren einzuführen, wobei Zölle auf Produkte aus China besonders hoch ausfallen könnten. […]
Schlechte Stimmung bei der Hamburger Wirtschaft – das sind die Gründe Hamburger Unternehmen bewerten regelmäßig die Geschäftslage und -erwartung. Daraus erstellt die Handelskammer einen Geschäftsklima-Index. Die Stimmung ist schlechter geworden. Nach einem leichten Anstieg im Sommer hat sich die Stimmung der Hamburger Wirtschaft wieder verschlechtert. Das Geschäftsklima liegt auf einer Skala von 0 bis […]
Nach acht Jahren haben die USA China als wichtigsten Handelspartner Deutschlands abgelöst, wobei es besonders bei den Importen zu starken Verschiebungen kam. Im ersten Halbjahr haben die USA China den Titel als wichtigsten deutschen Handelspartner abgenommen. Der Warenaustausch mit den USA belief sich von Januar bis Juni auf rund 127 Milliarden Euro, während Exporte und […]
Quelle: Visual Capitalist. Der Weltmarktanteil einiger Staaten, insbesondere China, Indien und Brasilien, steigt konstant. Können Sie es sich leisten, nicht dabei zu sein? Reden Sie mit uns.
Rang & Land BIP (USD Milliarden) BIP Pro Kopf (USD Tausend) #1 Vereinigte Staaten von Amerika (USA) 28.783 85,37 #2 China 18.536 13,14 #3 Deutschland 4.730 56,29 #4 Japan 4.112 34,14 #5 Indien 3.942 2,73 #6 Vereinigtes Königreich (UK) 3.502 51,07 #7 Frankreich 3.132 47,36 #8 Brasilien 2.333 11,35 #9 Italien 2.332 39,58 #10 […]
Stark gestiegene Rohstoff-, Energie- und Personalkosten: Der Lebensmittelhersteller und Aldi-Lieferant Stute meldet für drei Gesellschaften Insolvenz an. Das Familienunternehmen hat zuletzt Umsatz und Aufträge verloren. Zuletzt waren die Erlöse der Markus Stute Holding GmbH & Co. KG laut Bundesanzeiger allerdings stark rückläufig. Im Geschäftsjahr 2011 verzeichnete Stute einen Umsatz von 466 Millionen Euro. 2021 waren […]