Brasilien…
Nutzungsbedingungen für die Grafik
Die kürzliche Umsetzung des neu überarbeiteten Gesellschaftsrechts in China stellt einen bedeutenden Wendepunkt für ausländische Unternehmer dar, die im Land ein Unternehmen gründen und betreiben wollen. Nach den Statistiken des Handelsministeriums wird es im Jahr 2022 1,12 Millionen Unternehmen mit ausländischen Investitionen in China geben. Diese wachsende Zahl spiegelt die dynamische Marktlandschaft wider, die sich […]
Die Regierung von Präsident Luiz Inacio Lula da Silva stellte am January 22, 2024 Pläne vor, 300 Milliarden Reais (60 Milliarden Dollar) in die Industrie Brasiliens zu investieren. Die Finanzierung ist das Rückgrat eines Vorschlags, den die Regierung als “Neue Industrie-Brasilien” bezeichnet, ein umfassender Reindustrialisierungsplan, der Kredite und Finanzmittel für Sektoren wie Gesundheit, Verteidigung und […]
Vergleich der Gaspreise weltweit: Vergleich der Elektrizitätspreise weltweit: Vergleich der Bezinpreise weltweit: Grafiken von Visual Capitalist
Zumindest bedeutet der sinkende Energiekonsum nichts Gutes für die produzierende Industrie. Zum Teil wird es sicher möglich sein, energieintensive Produktionsschritte auszulagern. Aber auch dies bedeutet ein Verlust. In diesen Zusammenhang passt diese Meldung: BASF legt Ammoniak-Produktion still und baut 2600 Stellen ab Die Produktion von Ammoniak, welcher etwa für Dünger gebraucht wird, war […]
Man vergleiche die Nachrichten: Ist dies das Ende des Made in Europe? Von Glasherstellern bis zu Papierproduzenten – die europäische Industrie kämpft ums Überleben. Was, wenn sie es nicht schaffen? Quelle. Vs. Der atemberaubende Boom des Fabrikbaus in den USA Die Lieferkettenkatastrophe in den Jahren 2020-2021, die angespannten Beziehungen zwischen den USA und China […]
Die jüngsten gesundheits- und geopolitischen Krisen und deren Auswirkungen auf Energie-, Logistik- und Rohstoffpreise sowie eine hohe Inflationsrate haben die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland zusätzlich belastet. Im Juli 2023 waren die Industrie-Erdgaspreise in Deutschland mehr als doppelt so hoch wie 2015, während der Strompreis um 51 Prozent stieg (Quelle: VCI). Der französische Reifenhersteller Michelin schließt […]
Es gibt viele Länder und Gebiete, die als das China von Morgen bezeichnet werden. Vietnam. Indien. Afrika. Ein China wird sich, aus ganz verschiedenen Gründen, nicht wiederholen lassen. Aber es gibt immer Chancen im Ausland. Für einige Unternehmen die nach China expandieren wollen, ist es schlicht und einfach zu spät. Nicht, weil der Markt nicht […]
狡兔三窟 Der gerissene (kluge) Hase, hat drei Bautenausgänge. Die ursprüngliche, vielleicht korrektere Übersetzung des alten Chinesischen Spruches lautet: Der clevere Hase hat drei Löcher. Sichern Sie Ihre Dateien? Wenn nicht, sollten Sie es tun. Und wenn Sie es tun, sollten Sie die 3-2-1-Regel kennen: Machen Sie drei Kopien, verteilt auf zwei Geräte, von denen sich […]
Deutschlands Deindustrialisierung beschleunigt sich, besonders im Maschinenbau und in der Automobilindustrie treiben hohe Energiekosten die Unternehmen ins Ausland. Von einer Deindustrialisierung Deutschlands war in der Vergangenheit oft die Rede. Der Trend scheint sich zu bestätigen, wie eine neue Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte zeigt. Das Ergebnis laute: Der Standort Deutschland verliert an Attraktivität. Mehr als zwei […]