Aus dieser Grafik kann man mehrerer Dinge ablesen. z.B., dass japanische Autos nicht zu den gehören, die am meisten befriedigen, aber zu den Zuverlässigsten.  Deutsche Autos sind gar nicht so zuverlässig. Autokauf ist halt auch immer etwas Emotionales.

Aber darum geht es hier in diesem Blogpost gar nicht. Als VW eine Softwareplattform für den Autokonzern entwickeln wollte, schwante mir gleich böses. Ob das klappt? Nein, hat nicht geklappt.

Aber, was sehen wir?  Nummer 1 bei der Zufriedenheit ist die US-Automarke Rivian. Da scheint alles zu stimmen, das Handling, die Software, die Haptik. Und genau in diese Firma ist der VW Konzern eingestiegen. In der Zuverlässigkeit auf dem letzten Platz? Völlig egal, das kann VW, aber die Software und das Fahrerlebnis muss stimmen. Und genau das kann Rivian.

Ich schrieb vor einiger Zeit: Wenn die Zukunft eines der wichtigsten deutschen Unternehmen, am seidenen Faden eines US Start-Ups hängt.

VW hat scheinbar zur richtigen Zeit die Notbremse gezogen und sich in der richtigen Firma in den USA eingekauft. Die Zukunft des VW-Konzerns dürfte zum großen Teil an diesem Investment hängen.

Können Sie es sich leisten, nicht in den USA zu sein? Reden Sie mit uns.  – wir helfen Ihnen, in Amerika erfolgreich zu sein, oder beobachten den Markt für Sie.