Unsere Zielmärkte

USA, Brasilien und China.

Read More

Dienstleistungen

Wir bieten Beratung beim Markteintritt, Geschäftsentwicklung, Marktbeobachtung (open innovation) und M&A-Dienstleistungen an.

Read More

Consulting Frameworks

Wir bieten unsere eigenen Beratungsrahmen an. Wir erhöhen die Erfolgschancen und reduzieren das finanzielle Risiko.

Read More

USA im Fokus: Mit Marktintelligenz und Open Innovation einen Schritt voraus

Welche Konsumgüter setzen sich in den USA durch? Welche Vertriebskanäle verändern sich? Was bringen Ihre Wettbewerber auf den Markt, und welche Technologien geben den Takt vor? Mit unseren Services für Marktbeobachtung und Open Innovation bleiben Sie stets am Puls des amerikanischen Marktes – von Produkteinführungen und veränderten Verbraucherbedürfnissen bis hin zu Retail-Trends und technologischen Disruptionen. […]

Brasilien im Fokus: Wachstum durch Marktbeobachtung und Open Innovation freisetzen

Welche neuen Konsumgüter setzen sich in Brasilien durch? Welche Einzelhändler geben den Ton an – und warum? Was machen Ihre Wettbewerber anders, und welche Technologien prägen den Markt? Mit unseren Dienstleistungen für Marktbeobachtung und Open Innovation bleiben Sie mit den Entwicklungen auf dem brasilianischen Markt immer einen Schritt voraus. Von Produkteinführungen und Einzelhandelstrends bis hin […]

China im Fokus: Trends erkennen und smarter innovieren mit Marktbeobachtung & Open Innovation

Welche Konsumgüter setzen sich in China durch – und welche eignen sich zur lokalen Adaption? Welche Vertriebskanäle dominieren den Markt? Was bringen Wettbewerber neu heraus und welche Technologien gewinnen an Bedeutung? Mit unseren Services zur Marktbeobachtung und Open Innovation erhalten Sie einen strategischen Einblick in das, was den chinesischen Markt bewegt – und warum. Von […]

Brasilien: Eine Fallstudie genetischer und kultureller Vielfalt

(Das Bild ist nicht herabwürdigend gemeint und wurde von unseren brasilianischen Partnern genehmigt.) Wenn im Geschäftsleben über Diversität gesprochen wird, geht es meist um Teamzusammensetzung, globale Expansion oder inklusive Praktiken. Selten jedoch betrachten wir die biologische und kulturelle Struktur eines Landes als Ausgangspunkt. Brasilien, eine der größten Volkswirtschaften der Welt und ein zunehmend wichtiger Akteur […]

Xi führt Gespräche mit dem brasilianischen Präsidenten

Chinas Präsident Xi Jinping traf sich am Dienstag in Peking mit dem brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva, der sich zu einem Staatsbesuch in China aufhält. Xi erinnerte daran, dass China und Brasilien im vergangenen Jahr anlässlich des 50. Jubiläums ihrer diplomatischen Beziehungen ihre bilateralen Beziehungen zu einer Gemeinschaft mit geteilter Zukunft erhoben haben […]

Heimvorteil: Warum Chinas Studierende im eigenen Land bleiben

In den letzten Jahren hat sich ein bedeutender Wandel in den Bildungszielen der chinesischen Mittelschicht vollzogen. Während Eltern früher bestrebt waren, ihre Kinder für ein Hochschulstudium ins Ausland zu schicken, überdenken heute viele diesen Weg. Der Reiz eines ausländischen Abschlusses – insbesondere von westlichen Hochschulen – lässt nach. Gründe dafür sind geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheiten […]

Wenn die Zukunft eines der wichtigsten deutschen Unternehmen, am seidenen Faden eines US Start-Ups hängt.

Die gelbe Linie zeigt den “Free Cash Flow” von Rivian. Volkswagen ist bei Rivian eingestiegen – eine Entscheidung, die vor allem strategisch durch die Software-Schwächen des deutschen Autobauers motiviert ist. Während VW in der Entwicklung eigener Softwareplattformen für Elektrofahrzeuge immer wieder mit Verzögerungen und Qualitätsproblemen zu kämpfen hatte, hat sich Rivian mit seiner fortschrittlichen Fahrzeugsoftware […]