Unsere Zielmärkte

USA, Brasilien und China.

Read More

Dienstleistungen

Wir bieten Beratung beim Markteintritt, Geschäftsentwicklung, Marktbeobachtung (open innovation) und M&A-Dienstleistungen an.

Read More

Consulting Frameworks

Wir bieten unsere eigenen Beratungsrahmen an. Wir erhöhen die Erfolgschancen und reduzieren das finanzielle Risiko.

Read More

Wo steht Deutschland? Die größten Firmen der Welt. 

Grafik von Voronoi/Visual Capitalist. Ein Blick auf die größten Unternehmen der Welt offenbart ein klares Machtzentrum – und Deutschland steht dabei auffällig am Rand. Die Spitzenplätze werden fast ausschließlich von US-amerikanischen Tech-Giganten belegt. Apple, Nvidia, Microsoft, Amazon und Alphabet vereinen zusammen eine Marktkapitalisierung, die größer ist als das Bruttoinlandsprodukt mancher Industrieländer. Die Vereinigten Staaten dominieren […]

Die aktuelle Rangliste der weltweit meistverkauften Autos

Die aktuelle Rangliste der weltweit meistverkauften Autos zeigt ein klares Bild – und für deutsche Hersteller ist es ein ernüchterndes. Unter den zehn beliebtesten Modellen des Jahres 2024 findet sich kein einziges Fahrzeug aus deutscher Produktion. Stattdessen dominieren japanische, amerikanische und chinesische Marken die Verkaufscharts in 153 Märkten. Angeführt wird die Liste vom Toyota RAV4, […]

Im Jahr 2024 erleben die Vereinigten Staaten einen nie dagewesenen Boom im Bereich der industriellen Großprojekte. Mit einem Gesamtvolumen von über 560 Milliarden US-Dollar.

  Im Jahr 2024 erleben die Vereinigten Staaten einen nie dagewesenen Boom im Bereich der industriellen Großprojekte. Mit einem Gesamtvolumen von über 560 Milliarden US-Dollar und der Schaffung von mehr als 151.000 neuen Arbeitsplätzen markieren diese Investitionen einen historischen Wendepunkt für die amerikanische Fertigungslandschaft. Was sich auf den ersten Blick wie eine simple Zahlensammlung liest, […]

Mit der C919 präsentiert China seinen ersten ernstzunehmenden Herausforderer für die Mittelstreckenflugzeuge von Airbus und Boeing.

Mit der C919 präsentiert China seinen ersten ernstzunehmenden Herausforderer für die Mittelstreckenflugzeuge von Airbus und Boeing. Das Flugzeug des staatlichen Herstellers Comac steht symbolisch für Pekings Ziel, technologische Abhängigkeiten zu reduzieren und in strategischen Branchen eigenständig wettbewerbsfähig zu werden. Obwohl das Projekt bereits 2008 gestartet wurde, vergingen Jahre der Entwicklung, Tests und Zertifizierungen, bis das […]

Apple in China: Eine Fallstudie über Globalisierung mit hohem Einsatz

Ein aktuelles Buch wirft einen genauen Blick auf Apples jahrzehntelange Beziehung zu China und zeigt, wie eines der einflussreichsten Unternehmen der Welt tief in die Ambitionen und Realitäten einer aufstrebenden Supermacht verstrickt wurde. Alles begann in den späten 1990er-Jahren, als Apple seine Produktion nach China verlagerte – zunächst aus Kostengründen. Doch daraus entwickelte sich eine […]

Scott Bessent setzt auf ein baldiges Überschreiten von 3% Wachstum in den USA

US-Finanzminister Scott Bessent, ein zentraler Wirtschaftsberater der Trump-Regierung, erklärte heute in einem Interview mit Bloomberg TV, dass er erwartet, dass das Wirtschaftswachstum der USA bis Ende 2025 die Marke von 3 % übertreffen wird. Seine optimistische Prognose stützt sich auf eine Strategie, die Steuersenkungen, Deregulierung und Handelsreformen kombiniert. Damit verfolgt er das Ziel, den amerikanischen […]

Die technologische Revolution der Welt lässt Europa hinter sich zurück.

Europa mangelt es an eigenständigen Technologiekonzernen, die mit Schwergewichten wie Google, Amazon oder Meta konkurrieren könnten. Der Marktwert von Apple übertrifft inzwischen den des gesamten deutschen Aktienindex – ein Symbol dafür, wie sehr der Kontinent im globalen Technologiesektor zurückfällt. Das Unvermögen, bedeutende Tech-Unternehmen hervorzubringen, zählt zu den gravierendsten Herausforderungen Europas und trägt wesentlich zur wirtschaftlichen […]