Diese Weltkarte zeigt das Wirtschaftswachstum im kommenden Jahrzehnt
Source. Können Sie es sich leisten, nicht in den aufstrebenden Märkten präsent zu sein? Sprechen Sie mit uns, wir helfen Ihnen, in vor Ort erfolgreich zu sein.
Source. Können Sie es sich leisten, nicht in den aufstrebenden Märkten präsent zu sein? Sprechen Sie mit uns, wir helfen Ihnen, in vor Ort erfolgreich zu sein.
Volkswagen könnte erstmals Werke in Deutschland schließen. Der VW-Konzern droht seine Sparziele um mehrere Milliarden zu verfehlen – und plant deshalb heftige Einschnitte. Auch Entlassungen sind kein Tabu mehr. Der Betriebsrat kündigt »erbitterten Widerstand« an. Schätzungsweise 20.000 Jobs könnten bedroht sein. Werkschließungen könnten in der aktuellen Situation »ohne ein schnelles Gegensteuern« […]
Experten warnen vor erneuter Rezession Dass es sich bei der Deindustrialisierung Deutschlands um ein bloßes (Lobby-)Gespenst oder gar zersetzende Propaganda handelt, erscheint immer weniger glaubwürdig. Im Gegensatz zur heimischen Politik sprechen internationale Beobachter immer unverhohlener über besorgniserregende Entwicklungen des deutschen Wirtschaftsstandorts. Zwei der bedeutendsten deutschen Industriekonzerne, BASF und ThyssenKrupp, haben ihre Umsatz- bzw. Quartalsprognosen zuletzt […]
Rang & Land BIP (USD Milliarden) BIP Pro Kopf (USD Tausend) #1 Vereinigte Staaten von Amerika (USA) 28.783 85,37 #2 China 18.536 13,14 #3 Deutschland 4.730 56,29 #4 Japan 4.112 34,14 #5 Indien 3.942 2,73 #6 Vereinigtes Königreich (UK) 3.502 51,07 #7 Frankreich 3.132 47,36 #8 Brasilien 2.333 11,35 #9 Italien 2.332 39,58 #10 […]
Stark gestiegene Rohstoff-, Energie- und Personalkosten: Der Lebensmittelhersteller und Aldi-Lieferant Stute meldet für drei Gesellschaften Insolvenz an. Das Familienunternehmen hat zuletzt Umsatz und Aufträge verloren. Zuletzt waren die Erlöse der Markus Stute Holding GmbH & Co. KG laut Bundesanzeiger allerdings stark rückläufig. Im Geschäftsjahr 2011 verzeichnete Stute einen Umsatz von 466 Millionen Euro. 2021 waren […]
Man vergleiche das mit Brasilien: Brasiliens Beschäftigungsanstieg Anfang 2024: Über 719.000 neue Stellen Im ersten Quartal 2024 erlebte Brasilien einen bemerkenswerten Anstieg des Arbeitsmarktes: 719.033 formelle Arbeitsplätze wurden geschaffen. Dies entspricht einem Anstieg von 34 % gegenüber dem Vorjahr, wie das Ministerium für Arbeit und Beschäftigung mitteilte. Es ist bezeichnend, dass der Beschäftigungszuwachs nicht […]
Sei ängstlich, wenn andere gierig sind und sei gierig, wenn andere ängstlich sind. Warren Buffett Verbraucher und Unternehmen in Deutschland müssen sich nach Einschätzung von Achim Wambach, Präsident des Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), auch künftig auf vergleichsweise hohe Energiepreise einstellen. Energie dürfte laut Wambach nie mehr richtig billig werden. Die deutsche Industrie steht vor […]
Der industrielle Kern in Deutschland sei trotz vieler negativer Einflussfaktoren in den vergangenen Jahren relativ stabil geblieben, so Stelter. Doch damit sei es nun vorbei. Fertigungen würden geschlossen und Produktion verlagert. “Der Kipp-Punkt ist erreicht worden. Es beginnt.” Damit drohe eine Abwärtsspirale, wo immer mehr Unternehmen ihren Standort überdenken und Konsequenzen ziehen. “Und wenn die […]
“Die schleichende Deindustrialisierung in Deutschland kann niemand mehr leugnen. Uns muss klar sein: Wir werden nicht mehr das Land sein, das unter Einsatz billiger fossiler Brennstoffe die Welt mit Massenprodukten seiner Stahl-, Auto- oder Chemieindustrie versorgt.” laut Anahita Thoms. Nach der Kontraktion des vergangenen Jahres verspricht 2024 nur geringfügige Besserung. Das Kieler Institut für Weltwirtschaft […]
Die obige Grafik zeigt den pro Kopf Energieverbrauch, u.a. von Deutschland, China, Russland, Indien, USA und Brasilien. Brasilien und Indien zeigen konstante Steigung, wenn auch von geringem Niveau. Deutschland ist auf das Niveau der 70 Jahre gesunken. Was bedeutet das? Die zweite Grafik (Quelle) zeigt, wenn auch mit Daten aus 2010, dass das Bruttosozialprodukt […]